Interviews bieten eine gute Möglichkeit, um mehr über die Menschen …
Am 22. Juni fand das Abschlussturnier unseres Schachklubs statt. Es …
Im Podcast vom 15. November 2022 haben wir bereits über …
Anbei finden Sie alle wichtigen Informationen für das Schuljahr 2023/24: …
Anbei finden Sie die Einladung zu unserem Sommerfest: Einladung_Sommerfest
Die Kinder des Radioteams waren hautnah dabei, als über 300 Volksschüler*innen am …
Vor fünf Jahren lernte der Volksschullehrer und elektronische Musiker Markus …
Astrophysik – ein sehr kompliziert klingendes Wort, aber was bedeutet …
Glückwunsch an die Minihandballspielerinnen und Minihandballspieler von unserer Schule. In …
Voller Motivation und Elan trainierten die 4A und 4B am …
Seit einiger Zeit geschehen seltsame Dinge im Schulhaus der Volksschule …
Mülltrennen, aber richtig. Das konnten die ersten Klassen bei einer …
Hannah aus der 4A gewann die Wahl zur Grazer Kinderbürgermeisterin. …
Unsere Weihnachts-Buchverkaufsausstellung war so erfolgreich, dass wir uns über einen …
So darf Weihnachten sein! Für unser Weihnachtsbasteln am Freitag gibt …
Im Rahmen des Literaturfestivals für Kinder „bookolino“ besuchte die 1A …
Parallel zum Elternsprechtag gab es einen Weihnachtsbazar. Alle Stücke wurden …
Die Kinder der 2c Klasse genossen die Lesung „Piepmatz macht …
Eine Idee, einen leerstehenden Raum im Dachgeschoß der Schule, motivierte …
Termine: So, 29.01., 10:00 Uhr: Startgottesdienst Do, 09.02., 19:00 Uhr: …
Zum Schluss der Volksschule konnten die 4.Klassen zum Motorikpark nach …
Es gab im zweiten Halbjahr bereits zwei live Morningshows, die …
Wir durften unsere Schulqualitätsmanagerin Frau Mag.a Schwarz bei uns an …
Kinder der 3.Klassen nahmen am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil …
Seit 20 Jahren bietet die VS Nibelungen das Projekt „Mein …
Am 29.03.2022 war es endlich so weit und die 4. …
Wie eine Geschichte durch Musik lebendig wird, konnten die Kinder …
Die 2.b Klasse besuchte am 31.3. die Museumsapotheke im Stadtmuseum …
Mit Freude und voller Begeisterung trainierten die Kinder die Grundlagen …
Diese Woche waren die vierten Klassen beim Verkehrserziehungsgarten des ÖAMTC …
In der 4.a haben wir die Giraffensprache kennengelernt. Die Giraffe …
Die Begeisterung und Leidenschaft für Molekularbiologie des Leiters des Instituts …
Sportunterricht einmal anders! Wunderbares Schneetreiben der 3a. Klasse.
Wenn es um interessante Menschen in der Schule geht, darf …
Zuerst besuchten wir den Nikolaus und spielten auf unseren Musikinstrumenten. …
Die Studierenden der 3a Klasse bastelten wunderbare Engeln und Nikoläuse …
Nach dem Motto „Interessante Menschen an unserer Schule“ waren die …
Das Schüler/innen-Team von Radioigel Nibelungen packte wieder die Reportagetasche und …
Zum ersten Mal sind Kinder der 4.a Klasse der Volksschule …
„Was für ein Glück!“- dass sich die 4. Klassen in …
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung nutzten in der letzten, heißen Schulwoche …
Lustig war unsere Vorlesestunde im Stadtpark! Die Studierenden stellten der …
Am 25.06.2021 war ein ereignisreicher und sportlicher Vormittag. Die Kinder …
Großartig war die Spendenleistung unserer Schülerinnen und Schüler, die dieses …
Der Osterhase kommt doch! Jedenfalls ist in der 2a.Klasse alles dafür vorbereitet …
Endlich ist der Frühling aus seinem Winterschlaf erwacht. Kein Wunder, …
Die VS Nibelungen darf stolz präsentieren: Unser eigenes Radiostudio! Bald …
Nach langem Warten konnte nun ein großer Schritt Richtung Erstkommunion …
Zum Video und zu weiteren Informationen findet man über diesen …
Liebe Eltern der zukünftigen Schulkinder, die Schuleinschreibung wurde auf folgende …
In einem mehrwöchigen Projekt arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der …
Die Kinder der 4a Klasse gestalteten im Technischen Werkunterricht verschiedene …
Liebe Eltern, aufgrund der Corona-Maßnahmen musste leider der „Tag der …
Am 14.10.2020 machte die 2C eine kleine Entdeckungsreise zum Grazer …
Termine: Tag der offenen Tür online: Freitag, 08.10.2021 von 14:00 …
Seit über dreißig Jahren begleitet die ÖAMTC-Aktion „Hallo Auto“ die …
Mit Lego-Modellen bauten die Kinder der 3.a Klasse ein Dorf. …
Anbei befindet sich das musikalische Zusatzangebot für das Schuljahr 2020/2021. …
Aufgrund der aktuellen Situation kann unser Kennenlern-Fest für die zukünftigen …
Liebe Eltern, ich übermittle Ihnen weitere Unterlagen aus der Bildungsdirektion …
Liebe Eltern, ich übermittle Ihnen hier Unterlagen aus der Bildungsdirektion …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ich habe für euch …
Zum Thema Sinnesorgane trainierten die Kinder der 1.a Klasse Augen, …
Auch dieses Jahr waren viele Schülerinnen und Schüler sowie Eltern …
In Sachunterricht lernen die Kinder der 1.a von den Sinnesorganen. …
Klassenlehrerin Julia Joham und ein paar Eltern begleiteten unsere Kleinen …
Das Eislaufen bereitete den Kindern der 1.a Klasse und der …
Am 15.1. besuchten die 1.a, 1.b und 2.c Klassen gemeinsam …
Am Freitag fanden in der 3.a Klasse Stationen zum kreativen …
Geschenke-Manufaktur 2c Frau Klassenlehrerin Joham hat mit den Kleinen …
Sterne, Kugeln, Ketten und Christbäume. Die Kinder der 2.a Klasse …
Im Rahmen unseres Jahresprojektes „Umweltschutz“ beschäftigten wir uns intensiv mit …
Die 3.a Klasse bekam hohen Besuch: Stadtrat Herr Hohensinner und …
Bereits zum dritten Mal organisierten kreative Mütter der 4.b Klasse …
Am 14.10. wurde daher die 3. b Klasse zur Preisverleihung …
Voll Stolz verkünden wir, dass bei den vorjährigen Landesschwimmmeisterschaften die …
Bei herrlichstem Herbstwetter unternahm die 4.b Klasse am 24.9. einen …
Im Rahmen der Verkehrserziehung nahmen die dritten Klassen am Verkehrsprogramm …
Gleich zu Beginn der 2. Schulwoche machten sich die dritten …
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst starteten wir ins neue Schuljahr. Dabei …
Adresse
Nibelungengasse 18-20
8010 Graz
Mail Direktion:
martin.zanini@vs-nibelungen.edu.graz.at