Als Organisatorin der Weihnachtsbuch-Ausstellung bedanke ich mich im Namen der Schule für Ihren regen Einkauf! Es wurde ein Umsatz von 3900 € erzielt und die Schule bekommt 10 Prozent davon. Wir dürfen uns somit über viele neue Bücher freuen, die …
Am 5. Dezember besuchte uns der Nikolaus. Er erzählte uns eine interessante Geschichte und brachte allen Schülerinnen und Schülern eine kleine Überraschung mit. Als Dank sangen die Kinder ein Lied für den Nikolaus. Vielen Dank an den Elternverein, der diesen …
Ein liebevoll zusammengestellter Rundgang durch die Schule, moderiert von unseren Kindern selbst.
Die Schatzkiste wird immer wieder gefüllt von der Gemeinschaft der Schule, den Kindern, Eltern und Lehrern.
Wir alle geben unser Bestes in diese Schatztruhe, damit sie voller Goldstücke ist.
Und aus dieser Schatztruhe nehmen wir alle die Freude und Kraft für das reichhaltige Leben in unserer Schule.
nach Johann Wolfgang von Goethe
Wir sorgen für eine ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre.
Im Unterricht werden starke SchülerInnen gefordert und schwache SchülerInnen gefördert.
Bei uns besteht zwischen Schülern und Schülerinnen sowie Lehrpersonen eine positive Atmosphäre.
Kinder werden durch Lob und Anerkennung ermuntert.
Wir legen Wert auf die emotionale und soziale Entwicklung des Kindes.
Wir fördern die Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler.
Uns ist strukturierter Unterricht wichtig.
Den Unterricht passen wir den Bedürfnissen der einzelnen Schülerinnen und Schüler an.
Wir sorgen für reichlich Abwechslung in den Lernaktivitäten.
Wir achten auf die Einhaltung von Verhaltensregeln.
Aus diesen Qualitäten ergibt sich unser Leitbild.
…und Fotos von Ausflügen und Unternehmungen unserer Schulklassen.
Als Organisatorin der Weihnachtsbuch-Ausstellung bedanke ich mich im Namen der Schule für Ihren regen Einkauf! Es wurde ein Umsatz von 3900 € erzielt und die Schule bekommt 10 Prozent davon. Wir dürfen uns somit über viele neue Bücher freuen, die …
Letzte Woche besuchte die 2b Klasse die Ausstellung „Architektierisch“ im Kindermuseum Frida & Fred. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler, was wir Menschen alles von der Tierwelt abgeschaut haben. Anschließend wurde die restliche Energie am Spielplatz im Augartenpark verbraucht. Die …
Am 5. Dezember besuchte uns der Nikolaus. Er erzählte uns eine interessante Geschichte und brachte allen Schülerinnen und Schülern eine kleine Überraschung mit. Als Dank sangen die Kinder ein Lied für den Nikolaus. Vielen Dank an den Elternverein, der diesen …
Am 29.11.2023 fand in der Unterkirche die Adventkranzsegnung statt. Frau Rosita Möstl, die Religionslehrerin hat gemeinsam mit Herrn Pfarrer Mag. Matthias Keil und dem Kirchenmusiker Matthias Unterkofler eine stimmungsvolle Feier vorbereitet und gestaltet. Es war ein besinnlicher Einstieg in die …
Am Nachmittag des 28.11.2023 fand an der Volksschule Nibelungen der Elternsprechtag von 15:00-18:00 Uhr statt. Die Schule bot nicht nur die Gelegenheit für Elterngespräche, sondern gestaltete auch einen stimmungsvollen Weihnachtsbazar. Hier präsentierten die Schülerinnen und Schüler stolz ihre handgefertigten Werkstücke, …
Mit Begeisterung bauten die Kinder der 1a einen Unterschlupf für den Winter. Die Idee entstand nach der Sachunterrichtsstunde, wo es um den Winterschlaf der Tiere ging.
Adresse
Nibelungengasse 18-20
8010 Graz
Mail Direktion:
martin.zanini@vs-nibelungen.edu.graz.at