Wir sind bemüht für unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene Aktivitäten für die Gestaltung ihrer nachmittäglichen Freizeit oder der Zeit in der GTS anzubieten.
Wir beschäftigen uns intensiv mit Umwelterziehung. Unser Schwerpunkt lautet: „Was kann ich beitragen?“
Interne Beratungsstelle: Wir dürfen an unserer schulischen Beratungsstelle auf eine Beratungslehrerin, Frau Kekatou Stamatia, zurückgreifen. Kontakt: Infoblatt_Beratungslehrerin-Kekatou „Ein offenes Ohr für dich“ mit Frau Irmgard Pucher: Informationen und Kontakt Außerschulische Beratungsstellen: Des Weiteren können wir auf eine Schulärztin, …
Tag der offenen Tür: Dienstag, 24. Oktober von 9:00 – 11:00 Uhr Elterninformationsabend (online): Dienstag, 24.Oktober um 18:00 Uhr Online-Vormerkung: 03.11.2023 – 13.11.2023 Link zur Vormerkung Einschreibung: Montag, 15.1.2024 bis Mittwoch, 18.1.2024 Weitere wichtige Informationen: Schuleinschreibung Einschreibefest: …
Wir haben einen großen Turnsaal, in dem sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag sportliche Aktivitäten stattfinden.
Seit 2019 haben wir einen neuen Werkraum in dem Technisches Werken unterrichtet wird.
Kinder, die bei uns die Nachmittagsbetreuung besuchen, werden täglich in der Schulküche mit frischem Essen versorgt.
Unser Schulgarten dient als Erholungsraum und die Kinder nutzen ihn zum Klettern, Spielen, Laufen, Bauen, Beobachten der Natur und vieles mehr. eine Empfehlung für die Ausstattung von Spielbereichen: spielbereiche.at
Schnupperstunden werden für zukünftige Schülerinnen und Schüler nach telefonischer Vereinbarung gerne angeboten.
„Musik & Herz“ Im Einzelunterricht können unsere SchülerInnen Klavier, Gitarre, Ukulele und Blockflöte lernen. Infos bei Fr. Mag.art. Edina Mulabecirovic: 0650/3544969 oder per E-mail: mulabedina@hotmail.com Melodika-Unterricht wird geblockt angeboten. Infos unter: 0664/2615730 Stundeneinteilungstermin und Lehrerdaten 2023
findet immer freitags im Turnsaal statt Anfrage: Michael Zisser +43 699 18241511 Semestergebühr: 93 Euro Flyer und Anmeldung:
Wir haben eine offene Bibliothek mit über 1.800 Sachbüchern, Lexika und Kinderbüchern namhafter Autoren.
An unserer Schule gibt es Englischunterricht mit unserer Native-Speakerin Caroline Mähring. Dieser Unterricht findet im Team-Teaching mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer statt.
Ganztägige Schulform Die SchülerInnen der VS Nibelungen werden in klassenübergreifenden Gruppen in der Schule betreut. Ihr Kind kann für ein bis fünf Tage in der Woche angemeldet werden. Die Betreuung beginnt mit Unterrichtsschluss und endet spätestens um 18.00 Uhr. Für …
Adresse
Nibelungengasse 18-20
8010 Graz
Mail Direktion:
martin.zanini@vs-nibelungen.edu.graz.at