Energie, Energie, Energie – alles dreht sich heute um die Energie. Wie viel wir brauchen und ob uns die Energie irgendwann womöglich ausgehen kann beantwortet Herr Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Richter vom Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der Technischen Universität Graz, den die SchülerInnen der VS Bertha von Suttner ins Radiostudio von Radioigel Nibelungen an der VS Nibelungen eingeladen haben. Anschließend sind …
In den Turnstunden sind die Kinder der 3a gerne kreativ und bauen gemeinsam mit Hilfe der Klassenlehrerin verschiedene Stationen auf, die zum Klettern, Schwingen, Springen und Rutschen einladen.
Die 3a Klasse besuchte im Rahmen von Bookolino im Literaturhaus die Buchausstellung und nahm auch an einer Lesung von Heinz Janisch teil. Die Mitmachausstellung in den Räumen des Literaturhauses befasste sich mit dem Thema „Papier und Papierkunst“. Die SchülerInnen erfuhren …
„Welche Vorteile hat die Schulstraße?“ oder „Warum gibt es die Schulstraße nur von 7:30 – 8:00 Uhr?“ Louisa, Clara, Juli und Amelie aus der 4a Klasse sind mit dem Reportageset durch die Nibelungengasse gegangen und haben Personen nach ihrer Meinung …
„Am 22.12.2023 machten wir mit der 1b Klasse, unseren Buddy-Kindern, einen Adventausflug zum Weihnachtsmarkt. Zuerst gingen wir zum Weihnachtsmarkt vor dem Akademischen Gymnasium Graz. Dort entdeckten wir kleine Figuren, die jeder toll fand und sich am liebsten gleich gekauft hätte. …
Die 4A erlebte vor den Weihnachtsferien eine besonders sportliche Turnstunde. Der lange Fußmarsch durch den Stadtpark lohnte sich, denn das Eislaufen machte allen Beteiligten großen Spaß. Der eigens für die Klasse reservierte Eislaufplatz wurde gut genutzt und wir hatten genügend …
Wusstet ihr, dass die Spitzmaus im Winter schrumpft und dass der Siebenschläfer gar nicht sieben sondern meist sogar neun Monate schläft? Die 2A besuchte bereits zum zweiten Mal das Naturkundemuseum. Nachdem es beim letzten Mal vor allem um Gesteine, Fossilien …
Die VS Nibelungen feierte ihren Weihnachtsgottesdienst in der Herz Jesu Kirche! Irmgard Pucher und Rosita Möstl organisierten die Weihnachtsgeschichte als Schattenspiel. Beim selbst komponierten Weihnachtslied von Herrn Graf wurde es emotional, als die Chorkinder spontan vom ganzen Publikum unterstützt wurden. …
Freut euch auf eine abenteuerliche Reise durch die festliche Jahreszeit in England! Die Kinder der 4C-Klasse haben ihre Englischlehrerin, Frau Mähring, interviewt und dabei allerhand über die festliche Zeit in England erfahren. Frau Mähring verrät nicht nur, welche leckeren Sachen …