Willkommen in der Volkschule Nibelungen - drawing:r.ot werbegrafik
Logo VS Nibelungen - Drache-Kinderzeichnung
Volksschule
Nibelungen



Category Archives: top-news


Lesung von Aglaia Szyszkowitz


Am 17.10.2024 besuchte uns die Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz, die selbst einmal in die VS Nibelungen zur Schule ging. Sie hielt in der Bibliothek vor den Kindern einiger Klassen eine Lesung aus dem Buch „Das Sams“ . Mit Begeisterung hingen die 

read more

Häuserl im Wald


Am 7.10. wanderten die 2.Klassen von Mariatrost zum „Häuserl im Wald“. Es war eine lustige kurzweilige Wanderung mit Zeit zum Jausnen und Spielen.

read more

Äpfel polieren für das Erntedankfest


Die Schülerinnen und Schüler der VS-Nibelungen waren auch dieses Jahr mit voller Begeisterung dabei. Sie haben die Äpfel für das Erntedankfest in der Herz Jesu Kirche auf Hochglanz poliert und dabei auch einiges von der Pastoralreferentin Frau Irmgard Wünscher-Dringel über 

read more

Tag der Zahngesundheit


Am 25.09.2024 fand im Rahmen des Tages der Zahngesundheit ein Tag der offenen Tür im Schulzahnambulatorium Nibelungen statt. Eltern und Kinder der ersten Klassen waren per Schoolfox eingeladen worden. Alle Besucher:innen hatten die Möglichkeit an individuellen Zahnputzübungen, Beratungen, und Desensibilisierungen 

read more

Gratis Eis bei der Herz-Jesu-Apotheke


Gleich zu Schulbeginn fand eine besondere Aktion statt: alle Kinder erhielten ein gratis Charley Temmel-Eis. Das Eis schmeckte vorzüglich und sorgte für viele strahlende Gesichter. Vielen Dank an die Herz-Jesu-Apotheke, die diese Aktion möglich gemacht hat!

read more

Das Instrumentenkarussell an der VS Nibelungen


„Warum heißt das Instrumentenkarussell eigentlich so? Welche Instrumente sind Teil davon? Und wo wurde es erfunden?“ Diese und noch viele weitere Fragen stellten vier Schülerinnen (Aela, Laura, Maja und Miriam) Herrn Mag. Eduard Lanner, Direktor des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums in Graz. 

read more

Stadtführung der dritten Klassen


Die 3B und die 3C erweiterten in der zweiten Juniwoche ihr Wissen über ihre Heimatstadt bei einer Stadtführung durch die Innenstadt und die Stadtkrone. Trotz der Hitze waren die Kinder richtig motiviert und begeisterten die Reiseführerin mit ihrem bereits erarbeiteten 

read more

Ein Tag voller Geschichten und Bewegung


Am 12 Juni 2024 fand das lang erwartetes Lesepicknick der 1A und 4A statt. Doch statt im Freien auf der grünen Wiese zu sitzen, zwang uns das regnerische Wetter in den gemütlichen Raum unserer Klasse. Unsere Studierende begannen den Morgen 

read more

„Ritsch Ratsch“


Die 1b Klasse besuchte im Kindermuseum Frida und Fred die Ausstellung „Ritsch Ratsch“, in der sich alles ums Papier drehte. Die Kinder schöpften Papier, bastelten Papierblumen und Schiffe, spielten Schattentheater, machten eine Papierschlacht im Bad und vieles mehr. Es machte 

read more

Laufen für den guten Zweck


Am 29.5.2024 rannten die Mädchen und Buben der 1a und 1b für einen guten Zweck ganz viele Runden im Mattheypark. Die Spenden für ihre gelaufenen Runden kommen der Krebshilfe zugute. Die Kinder waren nicht nur mit Ehrgeiz, sondern auch mit 

read more