Kinder der 3.Klassen nahmen am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil und zeigten Freude am Bewältigen der Rechenaufgaben.
Bei uns in der 3.a Klasse ist der Frühling eingekehrt! Das Gedicht „die Tulpe“ von Josef Guggenmos wurde vertont und gespielt. Jetzt ist sie da, die Frühlingszeit!
Seit 20 Jahren bietet die VS Nibelungen das Projekt „Mein Körper gehört mir“ im Rahmen des Unterrichts an. Dieses Programm ist ein interaktives, theaterpädagogisches, mehrteiliges Stück, mit dem sexuellen Missbrauch an Kindern präventiv entgegentreten wird. Heuer feierten wir das 10. …
Am 29.03.2022 war es endlich so weit und die 4. Klassen machten sich auf zum Präbichl. Dort fand der Gratis-Wintersporttag statt, der zum Ziel hat, jedem Kind einmal die Möglichkeit zu geben, verschieden Schneesportarten auszuprobieren. Trotz hoher Temperaturen und schwindender …
Die Kinder der VS Nibelungen bekamen die Möglichkeit, in die Welt der Akrobatik hineinzuschnuppern. Nach dem richtigen Aufwärmen der Gelenke konnten bereits kleine akrobatische Figuren ausprobiert werden. Die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei. Vielen Dank an Anna und die Sportunion …
Wie eine Geschichte durch Musik lebendig wird, konnten die Kinder der 3.b Klasse am 23.04. in der Oper erleben. Nicht nur „Peter und der Wolf“, sondern auch das schöne Opernhaus hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Die 2.b Klasse besuchte am 31.3. die Museumsapotheke im Stadtmuseum Graz. In einem Workshop stellten die Kinder eine Hautcreme und ein Duftsackerl mit Heilkräutern her. Beides durften sie danach mit nach Hause nehmen. Zuerst mussten die Zutaten jedoch genau abgewogen …
Am 24.3.2022 haben sich die ersten und vierten Klassen getroffen und gegenseitig ihre Lieblingsbücher vorgelesen. Es war schön zu beobachten, wie gut die Kinder der ersten Klasse schon lesen können und wie geduldig und hilfsbereit die Kinder der vierten Klasse …
Die Kinder der VS Nibelungen freuen sich schon sehr auf das Osterfest und deshalb wird bereits unser Schulhaus passend geschmückt.
Mit Freude und voller Begeisterung trainierten die Kinder die Grundlagen der richtigen Radfahrtechnik.