Im Rahmen des Literaturfestivals für Kinder „bookolino“ besuchte die 1A Klasse die Lesung der Autorin und Illustratorin Agnes Ofner. Die Bücherwürmer der 1A waren nicht nur von den (gar nicht so) wilden Tiergeschichten begeistert, sondern staunten über die von der …
Parallel zum Elternsprechtag gab es einen Weihnachtsbazar. Alle Stücke wurden liebevoll von unseren Schülerinnen und Schülern gestaltet. Dazu gab es auch noch eine Buchausstellung.
Die Kinder der 2c Klasse genossen die Lesung „Piepmatz macht Wald aus euch“ im Bookolino und besuchten anschließend die Buchausstellung im Literaturhaus.
Eine Idee, einen leerstehenden Raum im Dachgeschoß der Schule, motivierte Menschen, finanzielle Unterstützung und viel Engagement- das brauchte es, um das Herzensprojekt von VDir. Gabriele Ziegler und Markus Graf umsetzen zu können. Radioigel Nibelungen ist das erste Partnerstudio der Pädagogischen Hochschule …
Der November begann nach den Herbstferien bereits mit voller Fahrt. Alle 3. Klassen nahmen an der Veranstaltung „Hallo Auto“ beim ÖAMTC teil. Spielerisch erlernten die Kinder wie lange der Anhalte- und Bremsweg eines Autos ist und schätzten, wann ein Auto …
Termine: So, 29.01., 10:00 Uhr: Startgottesdienst Do, 09.02., 19:00 Uhr: Elternabend Di, 07.03., während der Unterrichtszeit: Versöhnungsfeier in der Kirche Sa, 11.03., 12:00-16:00 Uhr: Familiennachmittag in der Pfarre Herz Jesu (Stationen) So, 16.04., 10:00 Uhr: Familiengottesdienst in der Kirche, anschließend …
Am 4.10.2022 ging es für die 4a und 4b los auf die Riegersburg. Bei strahlendem Wetter spazierten die Kinder der Burg entgegen. Nach einer sehr gelungenen Führung durch die Burg, waren alle noch bei der Greifvogelschau. Diese war ein gelungener …
Ich bin ein Turnsaal in einer mehr als 120 Jahre alten Volksschule in der Nibelungengasse in Graz. Die Direktorin der Schule nennt mich den größten Turnsaal, den sie je in einer Volksschule gesehen hatte. Ja-ich bin gerne Turnsaal und es …
Letzte Woche waren die vierten Klassen (4a, 4b, 4c) mit den ersten Klassen (1a, 1b, 1c) gemeinsam beim Schloss Lustbühel. Dabei wanderten sie durch den Wald und suchten verschiedene Schätze wie Kastanien, Schneckenhäuser oder Haselnüsse. Aber auch eine Jausenpause beim …