Die Kinder der 3a und 3b Klasse besuchten das Schloss Eggenberg und die Jubiläumsausstellung zum 400.sten Jahrestag des Schlosses. Alle waren begeistert von der imposanten Schau und vor allem von der vergoldeten Kutsche.
Am 22.9.2025 war ein spannender Tag! Die Kinder der 3 a. Klasse waren beim ÖAMTC und nahmen an der Aktion „Hallo Auto“ teil. Interessiert und erwartungsvoll lauschten sie dem Vortrag und freuten sich auf die Fahrt im Auto.
Vorige Woche besuchte Lena die 3a. Klasse, mit Flavia, der wunderhübschen, weißen Laufente. Begeistert fütterten die Kinder das Tier und beobachteten Flavia beim Herumlaufen. Jeder wollte sie am liebsten mit nach Hause nehmen.
Am Dienstag, dem 1. Juli 2025, feierte unsere Schulgemeinschaft bei strahlendem Wetter und guter Stimmung das erste multireligiöse Fest der Nibelungen Schule. Der Wunsch unseres Direktors, Herr Martin Zanini, gemeinsam als Schule ökumenisch zu feiern und dabei die vierten Klassen …
Am 5.6.2025 marschierten die Kinder der 2a und 2b über die sogenannte Jakobsleiter auf den Reinerkogel. Nach einer gemütlichen Jausenpause ging es weiter zur Kirche „Ulrichsbrunn“. Gespielt und gerastet wurde dann noch auf einem naheliegenden Spielplatz. Es war ein lustiger …
Ab sofort gibt es auf unserer Homepage etwas ganz Besonderes zu entdecken: Unter den Lehrpersonen-Fotos finden Sie kurze Audiointerviews, die in unserem Radioigel-Nibelungen-Studio hergestellt wurden. Unsere Lehrerinnen und Lehrer erzählen, warum sie den Lehrberuf gewählt haben, was sie daran besonders …
Die 4c und die 3c haben den Schulgarten wieder mit Tomaten, Paprika, Erdbeeren und einigem mehr neu bestückt. Mit Freude und Vorfreude auf die Früchte ihrer Bemühungen, waren alle begeisterten Gartenfreunde mit dabei.
Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung wurde kürzlich eine besondere Jause zubereitet – gemeinsam mit den Kindern und ganz im Zeichen der Gesundheit. Auf dem Speiseplan standen frische Kräuteraufstriche, knackiges Gemüse und saftiges Obst. Das Besondere: Die Kräuter wurden von den Kindern …
Maximilian Krehon zu Besuch bei Radioigel Nibelungen In dieser Episode sprechen Felipa, Sofia, Hanneli und Gustav mit Maximilian Krehon, einem inspirierenden jungen Mann, der trotz physischer Einschränkungen durch einen Unfall in beeindruckender Weise stets positiv geblieben ist und sein Leben …
Am 26. März 2025 wurde es lebendig hinter der Herz Jesu Kirche: Beim fröhlichen Spatenstichfest sangen Kinder das altbekannte Lied „Sie graben und rechen…“ – und genau das taten sie auch. Doch statt eines Bauprojekts wächst hier etwas ganz anderes: ein …