Ein Klick auf das Bild, um zum Video zu gelangen: Zahngesundheit ist etwas Wichtiges Die Stadt Graz setzt sich mit innovativen Projekten und Programmen für die Zahngesundheit von Kindern ein. Einmal im Jahr besucht jedes Grazer Volksschulkind eine der drei Schulzahnambulatorien. Im Fokus …
Von einer Idee zum fertigen Song Im Rahmen des Radiokurses haben vier Kinder der 4.c Klasse einen Weihnachtssong, der die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit widerspiegelt, geschrieben. Dabei konnten sie ihre kreativen Ideen und musikalischen Talente einbringen. Der Prozess …
Von der Volksschule Nibelungen bis zu Ö3 – ein unterhaltsamer und lehrreicher Einblick in die Welt des sympathischen Radiomoderators In dieser Episode von Radioigel Nibelungen erzählt der bekannte österreichische Radiomoderator Philipp Hansa von seinen Schulzeit-Erinnerungen, insbesondere von seiner inspirierenden Lehrerin. …
Aglaja Szyszkowitz war am 17.10.2024 zu Gast an der VS Nibelungen um eine Lesung aus dem Buch „Das Sams“ zu halten. Zuvor besuchte sie die SchülerInnen des Radiokurses um einen Videopodcast im Radiostudio aufzuzeichnen. Mit einem Klick auf das …
„Warum heißt das Instrumentenkarussell eigentlich so? Welche Instrumente sind Teil davon? Und wo wurde es erfunden?“ Diese und noch viele weitere Fragen stellten vier Schülerinnen (Aela, Laura, Maja und Miriam) Herrn Mag. Eduard Lanner, Direktor des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums in Graz. …
Niklas, Laura, Sirac und Nai vom Radiokurs gehen gemeinsam mit Paul Pizzera auf eine Reise durch sein Leben. Mit einem Klick auf das Bild kann man sich den gesamten Podcast auch als Videopodcast ansehen: Antwortvideo von Philipp Hansa von …
In unserem Radiostudio gibt es jetzt auch die Möglichkeit Videopodcasts aufzunehmen. Für den ersten Videopodcast haben Kinder des Radiokurses den Bildungsstadtrat Herrn Kurt Hohensinner, MBA interviewt. Wenn Sie auf das Bild klicken, gelangen Sie zum Video. Viel Spaß dabei! …
Was ist rot und sieht aus wie ein Kübel? Ein roter Kübel! Habt ihr das lustig gefunden? Ich bin mir sicher, dass einige diesen Witz unheimlich lustig finden, andere wiederum nicht. Was ist es also, was einen Witz lustig macht? Gibt es da auch einen Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern? Eva, Anton, Jana und Pedro der 4B-Klasse der VS Nibelungen haben dazu den Familien- und Kinderkabarettisten Herrn Alois Anders ins Radiostudio von Radioigel Nibelungen eingeladen. Quelle: Radioigel
Hier kannst du dir die Morningshow vom 12.2.2024 noch einmal ohne Musik anhören. Vielen Dank fürs Zuhören!
Liebe SchülerInnen, sehr geehrte Eltern, aufgrund technischer Probleme konnten in letzter Zeit keine Live-Sendungen aus dem Radioigel Nibelungen-Studio gestreamt werden. Nach langer Arbeit und Fehlersuche sieht es aber so aus, als wären die Probleme nun endgültig behoben und wir trauen …