
Am Dienstag, dem 1. Juli 2025, feierte unsere Schulgemeinschaft bei strahlendem Wetter und guter Stimmung das erste multireligiöse Fest der Nibelungen Schule.
Der Wunsch unseres Direktors, Herr Martin Zanini, gemeinsam als Schule ökumenisch zu feiern und dabei die vierten Klassen zu verabschieden, stellte eine organisatorische Herausforderung dar. Dennoch betrachten wir dies als eine sinnvolle Aufgabe, die uns wichtiger erscheint als je zuvor, und die wir jährlich wiederholen möchten.
Das Thema unsere Feier war der „Frieden“ für die Welt und zwischen den Kindern aller Religionen.
Wertvolle Beiträge zu diesem multireligiösen Fest leisteten unser katholischer Pfarrer, Herr Matthias Keil, der evangelische Pfarrer Matthias Weigold, die muslimische Religionslehrerin Roveida Hegab, die orthodoxe Religionslehrerin Marijana Pavleska sowie die katholischen Religionslehrerinnen Irmgard Pucher und Julieta Martin.
Auch unsere Kinder aller Religionen und diejenigen ohne Konfessionen haben aktiv
zur Gestaltung des Festes beigetragen. Von Friedensliedern über Friedenstiere bis hin zu Friedensgebeten spiegelte der Geist unserer weltoffenen Schule wider und stärkte die klare Absicht unseres friedlichen Miteinanders.
Der krönende Abschluss bleibt uns sicher in Erinnerung: Gemeinsam haben wir eine Friedensbrücke aus tanzenden Menschen gebaut.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die dieses schöne Fest ermöglicht haben.